Herkunftsnachweisregister (HKNR)

Um die Versorgung der Verbraucher mit Ökostrom sicherzustellen, hat das Umweltbundesamt das HKNR als elektronisches Register und Handelsplattform eingerichtet. Die Erzeuger von ökologischem Strom – Wind-, Biomasse- und Photovoltaikanlagenbetreiber – registrieren sich dort und haben die Möglichkeit, ihre Energieerzeugung mit Herkunftsnachweisen zu belegen.

Die Zertifikate beziehen sich auf eine Megawattstunde Strom und werden nach Verkauf entwertet, um doppelten Handel zu vermeiden. So ist sichergestellt, dass Stromkunden das bekommen, was sie einkaufen und auf der Rechnung ausgewiesen bekommen: nachhaltig produzierten Strom.

Ökostrom sicher handeln

Um an dem europaweit organisierten Verfahren teilzunehmen, ist es erforderlich, dass Betreiber ihre Anlagen registrieren und ihre Angaben vom Umweltbundesamt bestätigen lassen. Dies betrifft die Menge an erzeugter Energie und den biogenen Anteil. Unsere Rolle als Umweltgutachter ist es, den Nachweis zu beglaubigen und damit die Menge an erzeugtem Ökostrom zu zertifizieren. Die Handelsplattform ist unabhängig von der EEG-Vergütung zu sehen – hier bestimmt der freie Markt die Verteilung und Abnahme des Stroms.

Warum Normec Zertifizierung

  • Zuverlässige Begutachtung und Registrierung sämtlicher Anlagen
  • Fundierte Analyse der Stromerzeugung und ihrer Mengen
  • Abwicklung des Verfahrens mit dem Umweltbundesamt
  • Errechnung der finanziellen Vorteile
  • Begleitung bei der Umsetzung von Änderungen und Erweiterungen

Was wir tun

  • Gutachterliche Prüfung bei der Registrierung der Anlage
  • Gutachterliche Prüfung bei Änderung oder Erweiterung der Anlage

     

  • Ausstellung der Herkunftsnachweise und Bestätigung der Strommenge
  • Bereitstellung der erforderlichen Zusatzinformationen und Unterlagen für das Umweltbundesamt

Wie wir Entscheider unterstützen

Insbesondere für Betreiber von Mischfeuerungsanlagen und Stromerzeuger, die nicht unter das EEG fallen, ist die Vermarktung ihres biogenen Anteils von hoher Relevanz. So können sich zum Beispiel Betreiber von Windkraft und Solaranlagen, Biomasseanlagen oder Pumpspeicherkraftwerken einen funktionierenden und wirtschaftlich interessanten Vermarktungsweg erschließen. Wir begehen die relevanten Anlagen und erheben Daten für die Anforderungen zur Teilnahme am HKNR. Nach der Nachweisführung und gutachterlichen Prüfung erfolgt die Registrierung der Anlage.

Fordern Sie ein Angebot für eine HKNR-Zertifizierung an

Wir befassen uns ausführlich mit der Art Ihrer Stromerzeugung, Status und Zustand Ihrer Anlagen und ermitteln die Menge des HKNR-fähigen Stromanteils. In unserem Angebot ist die Beschaffung der notwendigen Daten und Unterlagen enthalten. Gerne besprechen unsere Experten mit Ihnen vorab, welche Schritte notwendig sind, und kalkulieren ein nachvollziehbares, auf Ihre Situation angepasstes Angebot.

discussing over map

Biogasanlage

Die Bedeutung von Biogasanlagen für die Energieversorgung der Zukunft kann kaum überschätzt werden. Nicht nur sind sie ein wichtiges Element der Kreislaufwirtschaft, sie tragen zudem in gleich drei Bereichen zur Versorgungssicherheit bei: Das in den Anlagen erzeuge Gas kann zum einen aufbereitet und dezentral gespeichert oder ins lokale Gasnetz eingespeist werden. Zum anderen eignet sich das Gas zur direkten Verstromung. Idealerweise wird drittens die dabei entstehende Abwärme über Kraft-Wärme-Kopplung zum Heizen von Gebäuden genutzt oder für industrielle Prozesse bereitgestellt.

Mehr über Biogasanlage »

Biogas plant

Initiativbewerbung senden

Auch wenn Ihr Profil nicht vollständig auf eine Stellenausschreibung passen sollte, möchten wir Sie kennenlernen – denn unsere Aufgaben sind vielfältig und folgen der Dynamik eines Marktes, der sich stetig weiterentwickelt. Deshalb freuen wir uns auch auf Ihre Initiativbewerbung. Nutzen Sie einfach das Bewerbungsformular – wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück und geben Ihnen Feedback.

Max. bestandsgrootte: 64 MB.

Angebot anfordern

Gerne erstellen wir ein auf Ihr Unternehmen und Ihr konkretes Vorhaben angepasstes Angebot. Füllen Sie hierzu bitte die Pflichtfelder aus und wählen Sie aus, in welchem Bereich unsere gutachterlichen Leistungen zum Tragen kommen sollen.

Fordern Sie ein Angebot an für….
Gerne können Sie uns bereits jetzt weitere Informationen, z. B. Lagepläne oder Betriebsbeschreibungen zukommen lassen. Nutzen Sie hierzu bitte die Upload-Funktion.
Max. bestandsgrootte: 64 MB.

Kontakt

Haben Sie weitergehende Fragen zu uns oder unseren Leistungen? Wir freuen uns, mit Ihnen in den Dialog zu treten. Gerne antworten wir auf Ihre konkrete Frage. Nutzen Sie gerne das Nachrichtenfeld, damit wir uns auf Ihr Thema vorbereiten können.

Max. bestandsgrootte: 64 MB.