DIN EN ISO 14001

Seit ihrer Einführung 1996 hat sich die DIN EN ISO 14001 zu einem weltweit angewandten, allgemein akzeptierten und effizient anwendbaren Managementstandard entwickelt. Das System stellt vor allem darauf ab, dass Unternehmen jeder Größe branchenunabhängig Umweltziele festlegen, Maßnahmen aufstellen, kontrollieren und sich so stetig weiterentwickeln können.

Dabei erhöhen sich die Normen vom Anspruch her stetig, bleiben aber flexibel anwendbar und können so auf die Unternehmenssituation maßgeschneidert angewandt werden.

Umweltzertifizierung: eine strategische Entscheidung

Die Zertifizierung nach ISO 14001 ist vor allem eine strategische unternehmerische Entscheidung. Sie zielt darauf ab, bei Kunden, Lieferanten, den eigenen Beschäftigten und je nachdem auch der Öffentlichkeit Vertrauen in die unternehmerischen Ziele und Prozesse zu schaffen. Seit der letzten Revision ist der Fokus auf Geschäftsprozesse und Kennzahlen nochmals geschärft worden, um den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess nach Umweltgesichtspunkten hervorzuheben. Zum prozessorientierten Ansatz ist auch die Einführung des Lifecycle-Gedankens zu rechnen.

Warum Normec Zertifizierung

  • Gründliche Vorbereitung und praktische Hilfen
  • Ausrichtung der Zertifizierung auf die betrieblichen Ziele und Gegebenheiten
  • Weitreichendes praktisches Branchenwissen
  • Umfangreiche Vorprüfung und frühzeitiges Feedback
Angebot anfordern

Was wir tun

Die ISO 14001 gilt weltweit und bezieht sich auf die gesamte Organisation des Betriebs. Ausweis der Anforderungserfüllung ist ein Zertifikat, das von uns als neutraler Umweltgutachterorganisation vergeben wird. Im Rahmen der Zertifizierung prüfen wir nicht nur die Umweltpolitik des Unternehmens inklusive Zielen, Programmen und rechtlichen Verpflichtungen, sondern außerdem unter anderem:

  • Dokumentationen
  • Technische und Managementprozesse
  • Qualifizierung von Personal
  • Betrieb des Umweltmanagementsystems
  • Risikobetrachtung und Notfallvorsorge
  • Interne Kommunikation
  • Bewertungsverfahren

Wie wir Entscheider unterstützen

Jedes Unternehmen hat seine ganz speziellen Strukturen und agiert in einem bestimmten Umfeld. Im Rahmen der Zertifizierung begleiten wir Sie dabei, die Normen der DIN EN ISO 14001 auf diese Gegebenheiten auszurichten. Schließlich soll Sie das Zertifikat in Ihrer wirtschaftlichen Entfaltung nicht behindern, sondern unterstützen. Im Rahmen des Voraudits erhalten Sie nachvollziehbare und praxisgerechte Hinweise, deren Umsetzung nicht nur die Ausstellung des Zertifikats wahrscheinlich macht, sondern Sie und uns in die Lage versetzen soll, Probleme frühzeitig zu erkennen und anpassen zu können. Ein gelebtes Managementsystem nach ISO 14001 unterstützt sie bei Ihrem ressourcenschonenden und nachhaltigen wirtschaften.

Fordern Sie ein Angebot für die Zertifizierung nach ISO 14001 an

Unsere Experten sind auf dem Gebiet der Zertifizierung von Managementsystemen überaus erfahren und verfügen über umfangreiches praktisches Wissen in der Umwelt- und Energiebranche. Vor diesem Hintergrund und den Erkenntnissen aus einem gemeinsamen Telefonat oder einer Videokonferenz zur Einschätzung Ihrer Situation und Anforderung, sowie ggf. schon vorhandenen Unterlagen wie bestehenden Zertifikaten Ihrerseits können sie zuverlässig abschätzen, welchen Aufwand die Auditierung und Zertifizierung umfassen wird.

discussing over map

EMAS

EMAS ist ein Audit, das besonders weitreichenden Anforderungen entspricht und den gleichen praktischen Wert wie eine Zertifizierung hat. Wer das EU-Öko-Audit erfolgreich abschließt, veröffentlicht seine von den Auditoren nach europäischen Standards validierte Umwelterklärung. Auf Grundlage dieser Beglaubigung trägt entweder die IHK oder die Handwerkskammer das Unternehmen in das deutsche und europäische Standortregister ein. Damit sind de facto alle Anforderungen nicht nur der DIN EN ISO 14001, sondern teilweise auch für Energienachweise erfüllt.

Mehr über EMAS »

Wheat

Initiativbewerbung senden

Auch wenn Ihr Profil nicht vollständig auf eine Stellenausschreibung passen sollte, möchten wir Sie kennenlernen – denn unsere Aufgaben sind vielfältig und folgen der Dynamik eines Marktes, der sich stetig weiterentwickelt. Deshalb freuen wir uns auch auf Ihre Initiativbewerbung. Nutzen Sie einfach das Bewerbungsformular – wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück und geben Ihnen Feedback.

Max. bestandsgrootte: 64 MB.

Angebot anfordern

Gerne erstellen wir ein auf Ihr Unternehmen und Ihr konkretes Vorhaben angepasstes Angebot. Füllen Sie hierzu bitte die Pflichtfelder aus und wählen Sie aus, in welchem Bereich unsere gutachterlichen Leistungen zum Tragen kommen sollen.

Fordern Sie ein Angebot an für….
Gerne können Sie uns bereits jetzt weitere Informationen, z. B. Lagepläne oder Betriebsbeschreibungen zukommen lassen. Nutzen Sie hierzu bitte die Upload-Funktion.
Max. bestandsgrootte: 64 MB.

Kontakt

Haben Sie weitergehende Fragen zu uns oder unseren Leistungen? Wir freuen uns, mit Ihnen in den Dialog zu treten. Gerne antworten wir auf Ihre konkrete Frage. Nutzen Sie gerne das Nachrichtenfeld, damit wir uns auf Ihr Thema vorbereiten können.

Max. bestandsgrootte: 64 MB.