27-juni-2017

AwSV – ab 1. August 2017 in Kraft

Ab dem 1. August 2017 werden die bisherigen 16 landesrechtlichen Regelungen (VawS) durch die bundeseinheitliche Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) abgelöst. Am 21. April 2017 wurde im Bundesgesetzblatt die neue Verordnung veröffentlicht.

Diese regelt die Einstufung von Stoffen und Gemischen nach ihrem Wassergefährdungspotenzial, die technischen Anforderungen, die Anlagen erfüllen müssen, die mit diesen Stoffen und Gemischen umgehen, sowie die Pflichten der Anlagenbetreiber.

Ein Bewertungsschema zur Einstufung wassergefährdender Stoffe gibt es seit dem Jahr 1979. Die wassergefährdenden Stoffe wurden damals  in vier Klassen – im allgemeinen nicht wassergefährdend und in drei Wassergefährdungsklassen – unterteilt und daraus die Sicherheitsanforderungen für Anlagen, die mit diesen Stoffen umgehen, abgeleitet. Mit der neuen AwSV wird die Klasse der “allgemein wassergefährdenden Stoffe” eingeführt. Bei ihnen handelt es sich um Gemische wie z.B. Gülle oder Gärsubstrate, deren Wassergefährdung nicht umstritten ist, sie aber keiner der Gefährdungsklassen zugeordnet werden.

Neu in der AwSV ist auch der § 37 „Besondere Anforderungen an Biogasanlagen mit Gärsubstraten landwirtschaftlicher Herkunft“. Hierzu gehören z.B.:

  • die „Umwallungspflicht“ aller neuen Biogasanlagen,
  • die Leckageerkennung für unterirdische und für einwandige Anlagen,
  • das generelle Verbot von Erdbecken, für die Lagerung von Gärresten aus dem Betrieb von Biogasanlagen.

Den Verordnungstext sowie weitergehende Informationen finden Sie auf den Seiten des BMUB.

 

Initiativbewerbung senden

Auch wenn Ihr Profil nicht vollständig auf eine Stellenausschreibung passen sollte, möchten wir Sie kennenlernen – denn unsere Aufgaben sind vielfältig und folgen der Dynamik eines Marktes, der sich stetig weiterentwickelt. Deshalb freuen wir uns auch auf Ihre Initiativbewerbung. Nutzen Sie einfach das Bewerbungsformular – wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück und geben Ihnen Feedback.

Max. bestandsgrootte: 64 MB.

Angebot anfordern

Gerne erstellen wir ein auf Ihr Unternehmen und Ihr konkretes Vorhaben angepasstes Angebot. Füllen Sie hierzu bitte die Pflichtfelder aus und wählen Sie aus, in welchem Bereich unsere gutachterlichen Leistungen zum Tragen kommen sollen.

Fordern Sie ein Angebot an für….
Gerne können Sie uns bereits jetzt weitere Informationen, z. B. Lagepläne oder Betriebsbeschreibungen zukommen lassen. Nutzen Sie hierzu bitte die Upload-Funktion.
Max. bestandsgrootte: 64 MB.

Kontakt

Haben Sie weitergehende Fragen zu uns oder unseren Leistungen? Wir freuen uns, mit Ihnen in den Dialog zu treten. Gerne antworten wir auf Ihre konkrete Frage. Nutzen Sie gerne das Nachrichtenfeld, damit wir uns auf Ihr Thema vorbereiten können.

Max. bestandsgrootte: 64 MB.